Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Einigung im Sicherheitskabinett: Israel will die Stadt Gaza einnehmen
Seiten: [1] nach unten
News: Einigung im Sicherheitskabinett: Israel will die Stadt Gaza einnehmen  (Gelesen 16 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconMicrosoft integriert ChatGPT-5 in sein Ökosystem
IconChinesische Forscher lösen Tunnelknallproblem bei Hochgeschwindigkeitszügen
Iconheise+ | Windows auf einen neuen Computer umziehen
IconElektroautos immer günstiger im Vergleich zu konventionellen
IconGPT-OSS: Einblick in die offenen Modelle von OpenAI
IconNahost-Liveblog: ++ Israels Oppositionsführer warnt vor "Katastrophe" ++
IconRichterwahl: Miersch stellt Belastbarkeit der Koalition in Frage
IconInfrastruktur: Fast 25.000 Kilometer Fernstraßen haben Schäden
IconEiner der besten Shooter auf Steam wäre dann jetzt bereit, euch restlos zu verschlingen: Gegen Witchfires Sog habt ihr keine Chance
Iconheise+ | Sechs Anbieter für Fotodruck auf Leinwand im Vergleich
Einigung im Sicherheitskabinett: Israel will die Stadt Gaza einnehmen
« am: 08.08.2025, 05:18:44 »
   

Israel weitet seinen Militäreinsatz aus. Das Sicherheitskabinett hat zugestimmt, dass die Armee die Stadt Gaza einnimmt. Von einer Einnahme des gesamten Gazastreifens ist in der offiziellen Mitteilung nicht die Rede.



Quelle: http://www.tagesschau.de
   

Stichworte: Eilmeldung, Gaza
Stichworte: Eilmeldung  Gaza



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: tagesschau  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.