Anfänglich erlebte Ford mit seinem Model Pinto einen fürchterlichen Flop auf dem brasilianischen Markt. Denn als der Wagen in den Markt eingeführt wurde, wurde auch der Modelname ungeprüft übernnommen. "Pinto" bedeutet aber in der brasilianischen Landessprache "kleiner Pimmel". Ford bemerkte den Fehler und änderte den Namen in "Corcel" ab, was "Pferd" bedeutet.
Nintendos Patent steht erneut auf dem Prüfstand ' US-Behörde findet Ähnlichkeiten mit älteren Patenten
« am: 04.11.2025, 19:18:57 »
Das Nintendo-Patent wird von der US-Patentbehörde (USPTO) erneut überprüft. Dabei handelt es sich um ein Schutzrecht, das Spielern erlaubt, Kreaturen oder Figuren im Kampf herbeizurufen, die sie aktiv unterstützen. Die Entscheidung, die nach der Überprüfung getroffen wird, könnte weitreichende Folgen für Nintendos laufende Klage gegen den Palworld-Entwickler Pocketpair haben, in der solche Spielmechaniken ebenfalls im Mittelpunkt stehen. Somit könnte die weitere Rechtsstrategie des Unternehmens von der Entscheidung der Behörde beeinflusst werden. Mehr