„Unter Einsatz immenser, jedoch bis zum Moment der Aktualisierung des Impulses latenter Energien löste sich die amphibielle Kreatur von ihrem habituellen Standort und verschwand, einer in erster Näherung parabolischen Bahnkurve folgend, in den mehr oder minder transparenten Räumen ihrer Existenz.”
Millionenstrafe für Tauschbörsen-Seite wegen Urheberrechtsverletzung
« am: 08.05.2008, 12:00:18 »
Bereits seit 2006 lief das Strafverfahren gegen die Tauschbörse TorrentSpy. Geklagt hatte der Verband der US-Filmindustrie MPAA, der dem Betreiber Urheberrechtsverletzungen vorgeworfen hatte. Wegen diversen Falschaussagen und Vernichtung von Beweismitteln wurde das Verfahren im Dezember 2007 frühzeitig beendet. Nun kam das Urteil. Die Bundesrichterin Mary Cooper aus Los Angeles, verurteilte TorrentSpy, zu einer Geldstrafe von insgesamt 111 Millionen US-Doller, das entspricht 65 Millionen Euro. Sie befand den Betreiber der Seite Valence Media für schuldig in allen 3699 von der MPAA angeklagten Fällen und verhängte jeweils die Höchststrafe von 30 000 US-Dollar. Dieses sei eine der höchsten Strafen, die jemals in Zusammenhang mit Urheberrechtsverletzungen ausgesprochen wurde. Ob Valence Media allerdings die Megasumme zahlen kann ist fraglich, da das Unternehmen, Gerüchten zufolge, in Kürze Konkurs anmelden wolle.