„Die Befragte ist trotz ihrer 88 Jahre sehr rege, wenn sie gleichzeitig auf dem Balkon sitzen, ein Buch lesen, eine Mütze für das Enkelkind stricken, die Vögel füttern und außerdem noch Gespräche vom Nachbarbalkon verfolgen kann, wo man sich abfällig über sie äußert.”
Mit den wärmer werdenden Temperaturen sind die Probleme, die in ganz Süditalien und vor allem in Neapel im Griff haben geruchvoll evident geworden. Anders ausgedrückt: Es stikt zum Himmel!
Wider erwarten haben daran weder die Anzeige der EU-Kommission, noch die Wahlreden berlusconis etwas geändert. Erstere könnte Italien "oben drauf" noch ein Strafgeld bescheren. Letztere sind nach gewonnener Wahl vergessen.