„Wasserzähler messen bei jeder Durchflussmenge korrekt.”
Handelsübliche Wasserzähler haben einen Schwellwert, ab dem sie erst messen. Normalerweise liegt dieser bei zirka 800 Liter je Tag (nicht, dass Sie jetzt auf dumme Gedanken kommen). Quelle: Sie können es selbst ausprobieren.
Heute ist es nun endlich so weit. Das "Oyster" ist vor der Küste Irlands in Betrieb gegangen.
Dabei handelt es sich um ein Flachwasser-Wellenkraftwerk, welches im Wesentlichen aus zwei Teilen besteht. 15 Meter unter der Küstenlinien befindet sich das "Offshore"-Modul, eine am Meeresboden befestigte Klappe, die mit den Wellen vor und zurück schwingt. Diese Bewegung wird für den Betrieb einer Wasserpumpe verwendet, welche Meerwasser in den Küstenteil pumpt, wo es durch einen Generator geleitet und so Strom erzeugt wird.