„Im November 2000 kaufte Mr. Grazinski ein brandneues Motor Home der Marke Winnebago von 10 m Länge. Als er nach erfolgtem Kauf des Vehikels auf der Heimfahrt war, beschleunigte er auf der Autobahn auf 110 km/h und verließ den Fahrersitz, um sich hinten in der Kabine einen Kaffee zuzubereiten. Natürlich geriet das Motor Home über den Straßenrand hinaus und drehte sich mehrere Male um sich selbst. Mr Grazinski verklagte Winnebago, da die Firma in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges nicht ausdrücklich darauf verwiesen hatte, man dürfe während der Fahrt das Steuer nicht verlassen, um sich einen Kaffee zuzubereiten. Er erhielt 175 Mio. Dollar zugesprochen zuzüglich eines neuen Motor Home (Winnebago brachte daraufhin eine solche Ergänzung in ihre Betriebsanleitung ein, für den Fall, dass weitere Idioten ihre Fahrzeuge erwerben sollten...)..!”
Keine Medaille für eine Biathlon-Frau im WM-Finale.
In bisher allen Entscheidungen im südkoreanischen Pyeongchang konnten die deutschen Damen Edelmetall mit nach Hause nehmen. ausgerechnet im letzten Rennen blieb ihnen diese Ehre verwehrt.
Das Massenstart-Rennen gewann Staffel- Weltmeisterin Olga Saizewa aus Russland. Andrea Henkel kam als beste Deutsche auf Rang fünf.