„Wie zu Protokoll gegeben, wurden die vier Jugendlichen in einem unbeleuchteten Gäßchen von einer unbekannten älteren Frau angehalten, die über ihre kleine Rente jammerte und um einen Betrag für alkoholische Getränke bat. Da die vier Jugendlichen den Betrag nicht aufbringen konnten, wurden sie von der Unbekannten angegriffen und brutal zusammengeschlagen. Nach der Frau wird gefahndet.”
Es war ein Flug der Quantas auf dem auch vier Pythons mit flogen. So zumindest dachte man.
Als das Bodenpersonal nach der Landung des Fliegers im Australischen Melbourne aber die lebende "Ware" in Empfang nehmen wollte, waren die vier Schlangen verschwunden. Sofort wurde der Flieger geräumt und aus dem Verkehr gezogen. Doch auch eine aufwändige Suche in dem Flugzeug erbrachte keine Pythons.
Schliesslich entschloss sich die Quantas, die Maschine auszuräuchern und zu desinfizieren. Anschliessend startete die Linienmaschine wieder im Passagierverkehr.
Nach Angaben der Fluglinie habe es sich um Stimson-Pythons gehandelt, die über keinerlei Gift verfügten.
Na die wollten auch mal in die weite Welt. Aber mir müssen sie nicht begegnen. Würde einen großen Bogen um sie machen. Es hat mir schon gereicht als wir letztes Jahr Ringelnattern am Teich hatten. Ich find Schlangen faszinierend, aber zu nahe muß nicht sein. Aber man muß ja immer mit allerlei Tierchen rechnen