Die Mißachtung regionaler Gepflogenheiten hatte auch für einen amerikanischen Waschmittelhersteller Folgen. Dieser schaltete Mitte der 80er Jahre eine Anzeige, die links einen Berg schmutziger Wäsche, das Produkt in der Mitte und rechts als Ergebnis einen Berg sauberer Wäsche als Motiv hatte. Was aber nicht beachtet wurde: Araber lesen von rechts nach links. Das Produkt floppte...
Sand ist eigentlich kein schlechter Baugrund. Die Tragfähigkeit war wohl schlechter als gedacht
IP: [
Gespeichert ]
Nordlicht
« Antwort #2 am: 28.06.2009, 16:59:06 »
Ich würd eher auf verschieden tragfähige Untergründe tippen... wenn ein Untergrund weicher ist als der andere und das nicht ausgeglichen ist, sackt das Gebäude auf einer Seite weg (zB der schiefe Turm von Pisa). Sobald das Gebäude schief genug ist, kippt es dann um, denn in sich ist es normalerweise steif und haltbar genug, dass nicht einfach eine Hälfte abbricht.