| 
			| 
					
						|  | 
								|  | Twitter wird angegriffen «  am: 06.08.2009, 18:35:50 » |  | 
 Diese News stammt aus dem NewsParadies| Die Webseite Twitter und auch dessen Dienste sind zur Zeit nicht verfügbar.Laut Angaben der Besitzer muss sich Twitter derzeit gegen einen andauernden Denial-of-Service-Angriff zur Wehr setzen. Weitere Informationen folgen.
 
 
 
 Stichworte: Twitter, in die Knie, Angriff, DoS, Internet, twitter.comStichworte: Twitter  in die Knie  Angriff  DoS  Internet  twitter.com
Quelle: http://www.heise.de
 Bildquelle: http://www.depts.ttu.edu
 
 
 |  |  | 
 |  
						| 
								|  |  
								| Letzte Änderung von hell |   | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						|  | 
								|  | « Antwort #1 am: 06.08.2009, 18:43:28 » |  | 
 komische Sache das, andere Portale sind auch voll spam |  
						|  |  |  | 
	| 
			| 
					
						|  | 
								|  | « Antwort #2 am: 06.08.2009, 18:53:09 » |  | 
 sowie unser SPAM-thread. |  
						|  |  |  | 
	| 
			| 
					
						|  | 
								|  | « Antwort #3 am: 06.08.2009, 20:33:50 » |  | 
 nee, ich mein son Sex-Zeugs  |  
						|  |  |  | 
	| 
			| 
					
						|  | 
								|  | « Antwort #4 am: 06.08.2009, 22:36:06 » |  | 
 du meinst als du accounts gehackt wurden??? |  
						|  |  |  | 
	| 
			| 
					
						|  | 
								|  | « Antwort #5 am: 06.08.2009, 22:44:58 » |  | 
 nö, die haben sich einfach mit eigenen Accounts regulär angemeldet und überschwämmen nun die Seiten mit Sex-Werbung |  
						|  |  |  | 
	| 
			| 
					
						|  | 
								|  | « Antwort #6 am: 07.08.2009, 13:12:00 » |  | 
    sowas sinnloses |  
						|  |  |  | 
	| 
			| 
					
						|  | 
								|  | « Antwort #7 am: 07.08.2009, 20:27:06 » |  | 
 auf jeden Fall viel Arbeit für die Admins da |  
						|  |  |  | 
	| 
			| 
					
						|  | 
								|  | « Antwort #8 am: 08.08.2009, 02:26:13 » |  | 
 DOS Attacken? Guad, das ist jetzt ein Thema von dem ich schonmal gar nichts verstehe, aber soweit ich weiß hat mittlerweile jeder gammlige HeimRouter einen Schutz vor DOS Attacken eingebaut? Gibs soweit ich weiß paar neuere "Abwandlungen" ... ? |  
						|  |  |  | 
	| 
			| 
					
						|  | 
								|  | « Antwort #9 am: 08.08.2009, 07:13:53 » |  | 
 öhm, ja und neineEine DOS-Attacke bedeutet nur, dass ein Rechner mit Anfragen überschwemmt wird.
 Auf einem gammligen heim-pc kann ich das leicht unterbrinden, denn der muß von aussen keine Anfragen annehmen
 Bei einem Server ist das nicht so einfach, weil sie die Attacke mit allem durchziehen läßt, was der Server verarbeiten muß.
 Also beispielsweise auch mit Web-Abfragen
 |  
						|  |  |  | 
	| 
			| 
					
						|  | 
								|  | « Antwort #10 am: 08.08.2009, 12:32:37 » |  | 
 also beispielsweise, wenn ich mit sagen wir 500.000 Kumpels mal ständig iwelche Seiten von NP Server laden will??? |  
						|  |  |  | 
	| 
			| 
					
						|  | 
								|  | « Antwort #11 am: 09.08.2009, 01:36:31 » |  | 
 zum BeispielWobei der Server das von sich aus abwehren würde.
 |  
						|  |  |  | 
	| 
			| 
					
						|  | 
								|  | « Antwort #12 am: 09.08.2009, 12:32:04 » |  | 
 wie? |  
						|  |  |  | 
	| 
			| 
					
						|  | 
								|  | « Antwort #13 am: 09.08.2009, 23:06:49 » |  | 
 weil er das pro IP merkt, den Rest schafft er  |  
						|  |  |  | 
	| 
			| 
					
						|  | 
								|  | « Antwort #14 am: 10.08.2009, 18:20:29 » |  | 
 Spamattacken übelst sowas. Nicht nur für Twitter die gibt es ja überall:)) |  
						|  |  |  | 
	| 
			| 
					
						|  | 
								|  | « Antwort #15 am: 10.08.2009, 19:26:52 » |  | 
 das kannste Laut sagebn |  
						|  |  |  | 
	| 
			| 
					
						|  | 
								|  | « Antwort #16 am: 11.08.2009, 15:50:32 » |  | 
 letztes SChuljahr wurde die Homepage meines Gymnasiums gehackt. -.- |  
						|  |  |  | 
	| 
			| 
					
						|  | 
								|  | « Antwort #17 am: 11.08.2009, 16:26:16 » |  | 
 Das war sicherlich auch eine gewaltige Herausfroderung...    Aber nachdem ich mich die Sommerferien mal bisschen genauer mit Linux, Programmierung etc. beschäftigen wollte... darf ich das Gelernte dann mal an Newsparadies ausprobieren?    Bzw auch DOS Attacken haben dann doch immer die selbe IP... es sei denn man hat ein wirklich großes Botnetz zur Verfügung die sich auch noch alle paar Augenblicke neu verbinden ... aber... Qo |  
						|  |  |  | 
	| 
			| 
					
						|  | 
								|  | « Antwort #18 am: 11.08.2009, 19:50:51 » |  | 
 den Reconnect könntest du ja in nem Programm einprogrammieren.    kannst mir ja deine Kenntnisse mal zeigen. |  
						|  |  |  | 
	| 
			| 
					
						|  | 
								|  | « Antwort #19 am: 11.08.2009, 23:34:30 » |  | 
 Also das mit den Abstürzen oder anderen probs schaffe ich im Moment auch ohne hacker-Angriffe. Also nee dankeUnd ja, ohne Bot-netz wirds schwierig mit dem DOS-Angriiff
 |  
						|  |  |  | 
	| 
			| 
					
						|  | 
								|  | « Antwort #20 am: 12.08.2009, 21:28:32 » |  | 
 *gut dass ich keine Ahnung von sowas habe... is mir auch wurscht, weil ich davon nix habe, wenn ich einen Virus oder sowas programmiere, am ende geht mir mein eigenes Windows dadurch noch flöten... nein Danke... Xd* |  
						|  |  |  | 
	| 
			| 
					
						|  | 
								|  | « Antwort #21 am: 12.08.2009, 21:37:42 » |  | 
 das auch |  
						|  |  |  | 
	| 
			| 
					
						|  | 
								|  | « Antwort #22 am: 13.08.2009, 17:10:13 » |  | 
 |  
						|  |  |  | 
		| 0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema. | 
	
	| « vorheriges nächstes » | 
	
	| Drucken | 
	
	|  |