„Also gingen wir zu Atari und sagten, 'Hey, wir haben dieses erstaunliche Ding sogar aus einigen Ihrer Teile zusammengebaut, was halten Sie davon, uns zu finanzieren? Oder wir geben es Ihnen. Wir wollten es einfach tun. Zahlen Sie unser Gehalt, wir kommen und arbeiten für Sie'. Und Sie sagten, 'Nein'. Dann gingen wir zu Hewlett-Packard, und sie sagten, 'Hey, wir brauchen Sie nicht, Sie haben das College noch nicht abgeschlossen.'”
Apple Computer Inc. Gründer Steve Jobs über seine Versuche, Atari und HP an seinem und Steve Wozniak Personal Computer zu interessieren.
Immer weniger vor allem weiterführende Schulen machen immer mehr Bustransport notwendig.
Doch wie sieht es mit Sicherheit, Komfort und Zweckmäßigkeit dieses Transports aus? Der ADAC testete 36 Strecken in ganz Deutschland. Mit erschreckenden Ergebnissen. Jede vierte Strecke viel mit einem "mangelhaft" durch. Die Hälfte erreichte gerade mal ein Ausreichend.
Besonders hatten die ADAC-Tester die Fahrer im Auge: "Raserei an der Tagesordnung", stellten sie fest. Die Strecke Strecke Langwaden - Bensheim in Hessen bildete den traurigen Rekord. Bis zu 100 km/h fuhr der Fahrer in 60-Zonen, dazu fehlende Nothämmer, ein defekter Fahrkartenautomat, Schmierereien und angebrannte Polster und eine Bushaltestelle ohne Dach über einen Halben Kilometer von der Schule entfernt.
Stichworte: Schulbus, ADAC, Test Stichworte: Schulbus ADAC Test