Als Coca-Cola in den 20er Jahren die berühmte braune Limonade auf den chinesischen Markt brachte, verwendete der Konzern nur wenig Zeit auf die komplexen linguistischen und kulturellen Aspekte der Namensforschung. Coca-Cola klang im chinesischen etwa wie Kou-ke-kou-la, was je nach Dialekt "Ein durstiger Mund und ein Mund voller Kerzenwachs" oder "ein weibliches Pferd, mit Kerzenwachs gefüllt" bedeutete. Coca-Cola bewies jedoch Lernfähigkeit und änderte die phonetische Übersetzung in Ke-kou-ke-le, was immer noch nach Coca-Cola klingt, aber nun "schmackhaft und glücklich" bedeutet.
Opulent, das ist wohl das Wort, mit dem man das Außenbild der Lady am besten beschreiben kann.
Zwar erspäht das geübte Auge schnell, wenn sich der Lady Neigung einer gern ausgezogenen italienischstämmigen Landsfrau hinneigt, doch erklärt zumindest das "Time"-Magazin das Gesamtkunstwerk Lady gaga für gelungen genug, um als erste Künstlerin auf der alljährlich erscheinenden Liste verewigt zu werden.
Einen ganzen Song und ein ganzes Album banötigte die 24-Jährige dafür. Doch das, was sie auf der Bühne und in der Öffentlichkeit darstellt überzeugte wohl die Macher.
Stichworte: Lady Gaga, nackt, üppig, Kunst Stichworte: Lady Gaga nackt üppig Kunst