„Also gingen wir zu Atari und sagten, 'Hey, wir haben dieses erstaunliche Ding sogar aus einigen Ihrer Teile zusammengebaut, was halten Sie davon, uns zu finanzieren? Oder wir geben es Ihnen. Wir wollten es einfach tun. Zahlen Sie unser Gehalt, wir kommen und arbeiten für Sie'. Und Sie sagten, 'Nein'. Dann gingen wir zu Hewlett-Packard, und sie sagten, 'Hey, wir brauchen Sie nicht, Sie haben das College noch nicht abgeschlossen.'”
Apple Computer Inc. Gründer Steve Jobs über seine Versuche, Atari und HP an seinem und Steve Wozniak Personal Computer zu interessieren.
Niedrige Zinsen, kaum oder keine Inflation und moderate Entwicklung der Arbeitslosenquote, das hilft dem Konsum.
Jetzt ist die Zeit für Anschaffungen. Dass denken sich immer mehr Deutsche und dies schlägt sich in den Zahlen der Gesellschaft für Konsumforschung wieder. Diese legte heute ihre Zahlen vor, welche eine weiter verbesserte Kauflaune anzeigen.
Erst kürzlich korrigierten einige Institute die Konjunkturerwartungen für die Bundesrepublik deutlich nach oben. Bis zu 1,4 Prozent Wachstum soll es 2010 geben.