67,2 Prozent der Deutschen wollen vor Inkrafttreten der Gesundheitsreform noch einmal ordentlich krankwerden, zwei Drittel von ihnen sogar chronisch. Das ergab eine Umfrage des Infas-Instituts in Zusammenarbeit mit RTL. Um vielleicht ein letztes Mal in Frieden das Bett hüten zu können, würden sich die meisten Deutschen für eine der vielen "Kinderkrankheiten" entscheiden, dicht gefolgt von den populären "Zivilisations-", "Wohlstands-" und "Erbkrankheiten". Derzeit unbeliebt sind hingegen "Infektions-", "Mangel-" und "Geisteskrankheiten" - die überwältigende Mehrheit der Befragten gab an, sie sich für die Zeit nach dem endgültigen Inkrafttreten der Reform aufzusparen.”
Lehrerin verklagt Schülerin wegen Hasenbildern - und verliert
« am: 20.07.2010, 07:52:25 »
Das Amtsgericht Vechta arbeitet auch in der Sommerpause. Beispielsweise indem es die Klage einer Lehrerin abweist.
Eine Schülerin der eher erfahrenen Dame hatte das Bildnis eines Hasen an die Tafel gezaubert. Doch anstatt selbiges einer kritischen künstlerischen Prüfung zu unterziehen Klagte die Pädagogin auf Unterlassung. Das Gericht sollte die 16-Jährige Schülerin anweisen, weder Bildnisse von Hasen an die Tafel zu bringen, noch zu behaupten, sie hätte eine Hasenphobie oder der Anblick der possierlichen Vierbeiner bereite ihr Angst.
Bereits 2008 war die Lehrerin an einer anderen Schule bereits auf Hasenjagt gegangen und hatte eine andere Schülerin als opfer gefunden. Damals endete der Rechtsstreit mit einem Vergleich.