Campbell mußte bei der Markteinführung seiner Suppenkonzentrate in England Verluste von 30 Mio. USD hinnehmen. Der Grund: Niemand klärte den Verbraucher darüber auf, daß es sich um ein Konzentrat handle, zu dem man Wasser hinzufügen müsse. Deshalb hielten die meisten Briten solch kleine Dosen mit Suppe einfach für zu teuer...
Rechtsstaatlichkeit in der EU: Kritik an deutschem Vorstoß
« am: 29.09.2020, 03:19:49 »
Müssen Länder wie Ungarn und Polen künftig damit rechnen, dass sie weniger EU-Fördermilliarden bekommen, weil sie den Rechtsstaat abbauen? Eher nicht, wenn es nach dem deutschen Willen geht. Die Europaabgeordneten sind empört. Von Helga Schmidt.