Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > heise+ | Digitale Vertragsschlüsse aus rechtlicher Sicht
Seiten: [1] nach unten
News: heise+ | Digitale Vertragsschlüsse aus rechtlicher Sicht  (Gelesen 170 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconMittwoch: Internationaler Streit um Cloud-Daten, WhatsApp bald ohne externe KI
IconSteam Frame: Was kann die VR-Brille bewirken?
IconUkraine-Gespräche: Trump nimmt Sondergesandten Witkoff in Schutz
Icon11KM-Podcast: Die Verschwörung, die nie endet?
IconTaiwan will Verteidigungsausgaben stark erhöhen
IconMicrosofts Copilot und andere KI-Chatbots müssen WhatsApp Anfang 2026 verlassen
IconWelche Rolle spielt Putins Gesandter Kirill Dmitrijew?
IconESA-Treffen: Europas Ringen um Raumfahrt und einen Milliarden-Etat
IconUS-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
IconKanadisches Gericht: OVHcloud aus Frankreich muss Nutzerdaten herausgeben
heise+ | Digitale Vertragsschlüsse aus rechtlicher Sicht
« am: 26.10.2020, 17:19:43 »
   

Wirksame Vereinbarungen ­können in digitalen Zeiten ­vielerlei Gestalt haben. Rechtliche Risiken machen sich bemerkbar, wenn ihre Wirksamkeit angezweifelt wird.



Quelle: http://www.heise.de
   

Stichworte: AusweisApp2, Recht, Vertragsabschluss, digitale Signatur, digitaler Vertragsabschluss, elektronischer Personalausweis
Stichworte: AusweisApp2  Recht  Vertragsabschluss  digitale Signatur  digitaler Vertragsabschluss  elektronischer Personalausweis



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: heise  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.