Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Streit um Einsatz von Microsoft-Produkten im Digitalunterricht
Seiten: [1] nach unten
News: Streit um Einsatz von Microsoft-Produkten im Digitalunterricht  (Gelesen 100 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconNewsticker (2325)
IconClash of Clans bringt neues Rathaus-Update, lässt euch einen Monat in einer echten Burg leben ' wenn ihr Glück habt
IconPokémon kündigt nächste Erweiterung für Anfang 2026 an ' mit diesen Produkten könnt ihr rechnen
IconMarvel Cosmic Invasion enthüllt physische Versionen ' dafür braucht ihr aber noch Geduld
IconThe Witcher 3 als schöne Briefmarke: die österreichische Post feiert das Spiel und die Vienna Comic Con
IconPath of Exile 2 kündigt Livestream zum Last of the Druids-Update und Gratis-Wochenende an
IconMünchner Robotik-Unternehmen Agile Robots zeigt seinen ersten humanoiden Roboter
IconSicherheitslücken: Angreifer können SonicWall SonicOS SSLVPN lahmlegen
IconChina wird 2025 fast 8 Millionen E-Autos bauen, Tendenz kräftig steigend
Iconheise-Angebot: c't-Webinar: Next Level Midjourney
Streit um Einsatz von Microsoft-Produkten im Digitalunterricht
« am: 13.01.2021, 17:19:20 »
   

Streit um Schulsoftware: Schüler und Eltern wollen Open-Source-Lösungen. Kultusministerium plant Einführung von Microsoft-Produkten.



Quelle: http://www.heise.de
   

Stichworte: Digitalisierung der Schulen, Microsoft, Schulen
Stichworte: Digitalisierung der Schulen  Microsoft  Schulen



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: heise  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.