Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Deutschland erforscht Manganabbau im Pazifik ' Greenpeace protestiert
Seiten: [1] nach unten
News: Deutschland erforscht Manganabbau im Pazifik ' Greenpeace protestiert  (Gelesen 119 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconNetflix verfehlt Gewinnerwartungen nach Steuerstreit
IconPistorius auf U-Boot-Werbetour in Kanada
IconStudie: Welt hinkt beim Klimaschutz hinterher
IconKlingbeil sieht Entlastungen für Pendler und Gastro in Gefahr
IconSkate startet mit Skate-o-Ween das erste Event der Saison
IconEin Browser für ChatGPT: OpenAI gibt Chrome-Konkurrenten Atlas für macOS frei
IconKommentar: Nobelpreis für codeknackende Supermaschinen vergeben
Iconheise+ | Amateurfunk mit OpenWebRX: Mit SDR-Software Funkfrequenzen im Browser abhören
IconMonitoring-Software Uptime Kuma erreicht Version 2.0
Iconheise-Angebot: CLC 2025 setzt auf Praxis: Platform Engineering und KI-Integration im Fokus
Deutschland erforscht Manganabbau im Pazifik ' Greenpeace protestiert
« am: 07.04.2021, 20:19:12 »
   

Wie sich Manganknollen in der Tiefsee abbauen lassen, untersucht die Bundesanstalt für Geowissenschaften in einem Forschungsprojekt. Umweltschützer warnen.



Quelle: http://www.heise.de
   

Stichworte: Bundesanstalt für Geowissenschaften, Mangan, Manganknollenabbau, Metalle, Rohstoffe, Tiefsee
Stichworte: Bundesanstalt für Geowissenschaften  Mangan  Manganknollenabbau  Metalle  Rohstoffe  Tiefsee



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: heise  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.