Berufseinbrecher T. aus Komm versteht die Welt nichtmehr!!! Nachdem er der Aufforderung eines großen Telekommunikationsunternehmens folge leistete: "Steigen Sie ein..in Ihrem T-Punkt"...mußte er sich nun vor Gericht verantworten. Auf seinen Einwand hin, das es ja wohl nur Recht und Billig wäre,der Aufforderung nachzukommen, erwähnte der vorsitzende Richter A.B.Zocke,daß Recht und Gesetzt 2 verschiedene Füße wären;was den Angeklagten dazu veranlasste;sehr betroffen auf seine Schuhe zu sehen.
Darauf hin brach ein Tumult unter der Zuhörerschaft (die größtenteils aus "abgesanden" der konkurierenden Unternehmen bestand) aus.
Die durch Handy informierten Sicherheitskräfte,sorgten darauf durch Überlastung aller Netze dafür,das im Nullkommanix Ruhe eintrat...
Darauf hin beantragte der Verteitiger,eine Beschlagnahmung des Handys,um sogleich einen Befangenheitsantrag zu stellen,da der Richter oben genannten Anbieter benutzte.  In nur wenigen Minuten wurde die Verhandlung auf den St. Nimmerleinstag verschoben,und der Angeklagte konnte (nach Einzug seiner Schuhe) den Gerichtssaal auf freiem Fuß verlassen,wo sich sofort eine Delegation der "freischaffenden Schuhverkäufer" auf ihn stürzte.”
Autobauer Volkswagen plant eine Partnerschaft mit einem Ökostromanbieter zwecks gemeinsamer Entwicklung und Umsetzung von
Kleinstkraftwerken für den Hausgebraucht. Nach dem Willen von VW wird bald in vielen Wohnhauskellern ein Glof-Motor surren. Nicht, weil dort irgendein Auto irgendwo hin fahren würde, nein. Sondern zur Erzeugung elektrischen Stroms und von Wärme für die Bewohner des Hauses und für den "Vertrieb".
Mit an Board ist Ökostromanbieter "Lichtblick". Die Kleinstkraftwerker sollen mit Gas betrieben werden und nach dem Willen der Hersteller bald mindestens zwei Atomkraftwerke ersetzen.
wow, auch ne Möglichkeit in diesen Zeiten Geld zu machen. Aber gibts zu Stromerzeugung net bessere Möglichkeiten, als nen Motor, der für ein Auto gedacht ist?