Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > MotoGP 24 im Test: Ab sofort steht ihr unter Beobachtung der Rennkommissare!
Seiten: [1] nach unten
News: MotoGP 24 im Test: Ab sofort steht ihr unter Beobachtung der Rennkommissare!  (Gelesen 129 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconErneut Proteste gegen Netanyahu und für Geiselfreilassung
IconSuche nach Weg zu "gerechtem Frieden" bei Ukraine-Gipfel in der Schweiz
IconVor US-Präsidentenwahl: Biden und Trump regeln erstes TV-Duell
IconTechStage | Top 10: Die besten Outdoor-Handys ' robuste Smartphones mit langer Akkulaufzeit
IconAn seinem großen Tag lässt er Kate das Rampenlicht
IconFrankreich vor Neuwahlen: Hunderttausende demonstrieren gegen Rechtsruck
IconUnterstützung für Kate: Prinzessin Charlotte hat ihre Brüder im Griff
IconTom Brady: Sport ist sein Leben
IconGwyneth Paltrow: So wichtig ist Erholung
IconWarum China kein Interesse am Friedensgipfel in der Schweiz hat
MotoGP 24 im Test: Ab sofort steht ihr unter Beobachtung der Rennkommissare!
« am: 02.05.2024, 08:18:42 »
   

Was die Stewards sagen, ist Gesetz. Ihr Urteil hat im Rennsport oberste Priorität. Etliche Piloten können davon ein Lied singen – nicht immer eine Jubelarie. Auf jeden Fall fehlt diese Instanz in den meisten Simulationen, wo es mal mehr, mal weniger konsequente Strafen für das Überfahren der Streckenbegrenzung oder Unfälle gibt, aber eben keine Rennkommissare.Warum ich so einleite, dürfte klar sein. Denn in MotoGP 24 gibt es sie: Stewards, die sich Zwischenfälle anschauen und mal sofort, mal nach kurzer Untersuchung eine Strafe verhängen, falls sie einen Schuldigen feststellen. Das kann eine Warnung sein oder die Aufforderung, dass man eine auf linke Art ergatterte Position zurückgeben muss.Natürlich beruht das Ganze auf denselben Berechnungen, die anderswo lediglich Strafen verhängen. Die Nachricht, dass ein Vorfall zunächst untersucht wird, und die folgende Aufforderung zu einer Long Lap setzen sich aber anders im Kopf fest als die Textnachrichten in den Vorgängern. Das funktioniert zwar nicht perfekt, wenn eine Fehlentscheidung zum Beispiel dafür sorgt, dass man nach dem Abkürzen einer kompletten Schikane und gleichzeitigen Überholen eines Kontrahenten nur eine Verwarnung erhält. Die Stewards verleihen dem Rennverlauf aber eine persönliche und realistische Note. Mehr



Quelle: http://www.eurogamer.de
   
     

Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: eurogamer  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.