Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > So wirken Licht und Schatten: Die Bilder der Woche KW 19
Seiten: [1] nach unten
News: So wirken Licht und Schatten: Die Bilder der Woche KW 19  (Gelesen 29 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconAiwanger weist Kritik zurück: "Den Hochwasserschutz habe nicht ich zusammengestrichen, sondern mein Bruder"
IconFortnite: In kostenlosen Fahrzeugen sterbt ihr derzeit schneller als in gekauften
IconWärme: Ein Fünftel der 2023 fertiggestellten Neubauten heizt mit Erdgas
IconX erlaubt jetzt offiziell Pornos auf der Plattform
IconiPhone als Bezahlterminal: Weiteres EU-Land abgedeckt, aber nicht Deutschland
IconZeitmanagement in der Arbeit: Ich habe noch Kapa frei
IconBerichte: TikTok lässt Code trennen, Washington hat "Kill Switch" ausgeschlagen
IconAirbus zeigt militärische Wingman-Drohne auf ILA
IconLupita Nyong'o: Deshalb machte sie ihr Liebes-Aus öffentlich
IconDaisy Ridley: Sie trainierte mit Olympia-Sportlerin für Film
So wirken Licht und Schatten: Die Bilder der Woche KW 19
« am: 11.05.2024, 07:19:20 »
   

Licht ist das wichtigste Element in der Fotografie. Kombiniert man es mit seiner Abwesenheit, dem Schatten, entstehen großartige Bilder.



Quelle: http://www.heise.de
   

Stichworte: Bild des Tages, Bilder der Woche, Fotografie, c't Fotografie, heise Foto Galerie
Stichworte: Bild des Tages  Bilder der Woche  Fotografie  c't Fotografie  heise Foto Galerie



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: heise  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.