Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Senua's Saga - Hellblade 2 im Test: Ein Spiel, das man nicht falsch verstehen sollte
Seiten: [1] nach unten
News: Senua's Saga - Hellblade 2 im Test: Ein Spiel, das man nicht falsch verstehen sollte  (Gelesen 80 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconDagestan: Tote nach Anschlägen auf Kirchen, Synagoge und Polizei
IconRussland meldet mehrere Tote bei Angriff auf Krim
IconTechStage | Preise im Sinkflug: Balkonkraftwerke mit und ohne Speicher so günstig wie nie
IconVogelschutz: So werden Fensterscheiben sicherer für die Tiere
Icon"Sie ist so süß": Robert Pattinson schwärmt von seiner Tochter
IconNach Waldbrand durch Leuchtraketen: Jacht-Besatzung in Griechenland angeklagt
IconMerz im ZDF-Sommerinterview: CDU "entscheidende Kraft" im Osten
IconDeutscher nach sechs Jahren aus türkischer Haft entlassen
Icon 500.000 Bücher verschwinden wegen Copyright aus dem Internet Archive
IconElon Musk: Ist er zum zwölften Mal Vater geworden?
Senua's Saga - Hellblade 2 im Test: Ein Spiel, das man nicht falsch verstehen sollte
« am: 23.05.2024, 14:18:44 »
   

Bevor man über Senua’s Saga: Hellblade 2 spricht, sollte man mit einem Missverständnis aufräumen. Ich habe im Vorfeld den Eindruck bekommen, die Leute erwarten einen Crowd-Pleaser der Marke God of War, der die Xbox ins Rampenlicht der Gaming-Bühne zurückbefördert. Ein Spiel für den Massenmarkt, mit dem jeder etwas anfangen kann. Klar, dass über die Schulter inszenierter Schwertkampf, nordischer Sagenhintergrund und eine filmreife Optik derartige Vergleiche produzieren. Aber wenn man Senua’s Saga ganz für sich genommen betrachtet, sind da im Grunde gar keine Parallelen.In Hellblades Brust schlägt ein Indie-Herz. Und zwar die Seite von Indie, deren Purismus auf Erleben und Perspektivverschiebung abzielt, statt auf super-präzise Mechanismen in Retro-Verpackung. Ebenso macht Hellblade beinahe trotzig allen Progressionsmechanismen, Machtfantasien und Belohungszyklen eine Absage, die modernes Triple-A-Gaming aktuell so uniform in die Länge zieht. Sein alleiniger Antrieb ist die Vision einer nahtlos inszenierten Reise aus einem Blickwinkel, den man mit purer Empathie nur schwerlich emulieren kann.Kurz: Es ist die Sorte “Kunst”-Spiel, über die sich die sonst so elend zerstrittenen Lager von Blockbuster-Fans und Spieldesign-Puristen ausnahmsweise mal einig sind. Lüftet man diese Schubladen zur Abwechslung mal ordentlich durch, muss man Hellblade 2 vor allem eines attestieren: Den Mut, seine Vision für niemanden zu verbiegen. Es ist das vermutlich unkommerziellste große Videospiel seit Jahren: Unbequem, verstörend, zermürbend. Dass so etwas durchgewunken wurde, ist ein kleines Wunder. Mehr



Quelle: http://www.eurogamer.de
   
     

Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: eurogamer  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.