Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Programme im Vergleich: Wo die Parteien bei der Handelspolitik stehen
Seiten: [1] nach unten
News: Programme im Vergleich: Wo die Parteien bei der Handelspolitik stehen  (Gelesen 42 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconEd Sheeran erneut meistgespielter Künstler Großbritanniens
IconNeuwahl in Frankreich: Wenn Fußballer politisch werden
IconiPhones und MacBooks: Apple will angeblich wieder besonders dünne Hardware bauen
IconProton: Schweizer VPN- und Mailanbieter wird zu einer Stiftung
IconUnterbrechungsfreie Notstromversorgung für Raspberry Pi 5
IconBei Premiere: Angelina Jolie und Tochter Vivienne sorgen für Glamour-Moment
IconArmie Hammer lacht heute über Kannibalismus-Vorwürfe
IconNach Überraschungsauftritt: Bei diesen Ereignissen wird Kate nicht dabei sein
IconMartin Scorsese dreht Doku in Heimat seiner Großeltern
IconMehrere tote Migranten bei Bootsunglücken im Mittelmeer
Programme im Vergleich: Wo die Parteien bei der Handelspolitik stehen
« am: 27.05.2024, 05:18:34 »
   

Wachstum, Versorgungssicherheit, Klimaschutz, Menschenrechte, Nachhaltigkeit - die EU-Handelspolitik soll die unterschiedlichsten Ziele verwirklichen. Wie sehen die Ideen der Parteien dazu aus? Von Thomas Spinnler.



Quelle: http://www.tagesschau.de
   

Stichworte: Europawahl, Wahlprogramm, Handelspolitik, Wettbewerb
Stichworte: Europawahl  Wahlprogramm  Handelspolitik  Wettbewerb



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: tagesschau  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.