Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Statt auf Dragon Age oder Baldur's Gate 4 zu warten, spielt besser heute schon Skald: Against the Black Priory
Seiten: [1] nach unten
News: Statt auf Dragon Age oder Baldur's Gate 4 zu warten, spielt besser heute schon Skald: Against the Black Priory  (Gelesen 112 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconMeta Oakley Vanguard ' des Sportlers neues Must-have
IconZweite Generation der klassischen Ray-Ban Meta kommt raus
IconÖsterreichs Bundesheer stellt auf LibreOffice um
IconBrandsätze in Paketen: Litauen nimmt Verdächtige fest
IconRecherche zu Jan Marsalek: "Deutschland hätte viel aktiver sein können"
IconBekenntnis zu Israel laut Merz unverhandelbar
IconMagna Steyr baut chinesische Elektroautos in Graz zusammen
IconUS-Notenbank Fed senkt Leitzins erstmals in diesem Jahr
IconMindestens 50 Flüchtlinge bei Bootsunglück vor Libyen gestorben
IconEU will Sanktionen gegen Israel - schafft sie es?
Statt auf Dragon Age oder Baldur's Gate 4 zu warten, spielt besser heute schon Skald: Against the Black Priory
« am: 30.05.2024, 11:18:46 »
   

Es ist eigentlich viel zu gutes Wetter für ein Rollenspiel wie Skald: Against the Black Priory. Im Grunde müsste man sich die warmen Slipper überstreifen, eine Kerze anzünden, während Wind und Regen übers dunkle Dach peitschen und eine Flasche vom Gift seiner Wahl aufreißen – das ist das Szenenbild, in das Skald am besten passt. Okay, eigentlich gehört noch ein Röhrenmonitor dazu, denn die minimal animierte C64-Optik sähe darauf am besten aus. Habt ihr nicht? Schon in Ordnung, der CRT-Filter, den das Solo-Projekt einsetzt, macht samt Bildschirmkrümmung durchaus solide Arbeit. Skald an sich erinnerte mich vom Setup her durchaus ein wenig an das erste Dragon Age, insofern, als dass es klassische Fantasy-CRPs mit einem guten Schuss Horror mischt. Nur, dass es hier nicht in Richtung Quasi-Zombies, sondern eher Richtung Lovecraft’schem Grusel aus der Tiefe geht. Das passt bestens zur Optik, vor allem, wenn das Spiel aus der grobschlächtigen, aber atmosphärischen Draufsicht auf stimmungsvoll handgepixelte Landschaftsansichten oder großformatige Charakter- oder Monsterporträts umschaltet. Da steckt viel Liebe drin, die es von mir umgehend zurückbekommt. Mehr



Quelle: http://www.eurogamer.de
   
     

Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: eurogamer  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.