Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > In GreedFall II: The Dying World geht Spiders auf taktische Kämpfe statt Echtzeit-Action
Seiten: [1] nach unten
News: In GreedFall II: The Dying World geht Spiders auf taktische Kämpfe statt Echtzeit-Action  (Gelesen 87 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconGeheimer Matchplan: So will Nagelsmann gegen Dänemark gewinnen
IconStar Wars: Bounty Hunter erscheint bald für PC und moderne Konsolen
IconMit Steam Gameplay aufnehmen? Probiert die neue Funktion jetzt aus
IconDragon Age The Veilguard: Story-Fortschritt hängt mit Fraktionen zusammen, nicht mit Ressourcen
IconUmstrittener Zukauf: Was will Mozilla mit einer Werbefirma?
IconNiedersachsens Verfassungsschutz warnt vor zu erwartenden Cyberattacken
IconCommerzbank schöpfte bei Wirecard Verdacht und fand keinen Ausweg
IconKI-Update kompakt: Proteinrevolution, Meta AI in Berlin, Gemma 2
Icon"Sieht aus wie Mama": Geburtstagsfoto von Prinzessin Alexia erinnert an alte Bilder von Máxima
IconChemieindustrie: Tarifeinigung - ganz ohne Streiks
In GreedFall II: The Dying World geht Spiders auf taktische Kämpfe statt Echtzeit-Action
« am: 20.06.2024, 17:18:54 »
   

Of Orcs and Men, Bound by Flame, The Technomancer oder GreedFall: Bis auf den Ausflug ins Soulslike-Genre mit Steelrising haben sich die Entwickler des französischen Studios Spiders vor allem auf klassische Action-Rollenspiele konzentriert. Mit dem Nachfolger des erfolgreichen GreedFall, das ich kürzlich für ein paar Stunden anspielen konnte, verlässt Spiders allerdings den bisher gewohnten Weg der Echtzeitkämpfe und setzt auf ein taktisches Kampfsystem nach dem Vorbild von Dragon Age: Origins, was vielleicht nicht jedem Fan schmecken wird.Doch dazu gleich mehr, zunächst ein paar Worte zur Handlung.GreedFall 2: The Dying World spielt rund drei Jahre vor dem ersten Teil und lässt euch die Rolle eines Einheimischen der Insel Teer Fradee übernehmen. Fans werden sich sofort in der Welt heimisch fühlen, Neueinsteiger brauchen aber nicht zu befürchten, dass sie ohne Vorwissen nur Bahnhof verstehen. Die Entwickler haben Wert darauf gelegt, dass das Prequel als eigenständiges Spiel funktioniert und führen langsam in die komplexen Handlungsstränge rund um die Kolonisierungsbemühungen verschiedener Fraktionen, die politischen Wirren der so genannten Alten Welt und den Ausbruch der tödlichen Malichor-Pest ein.Zu Beginn erstellt ihr einen Charakter nach euren Vorstellungen und habt die Möglichkeit, eine von sechs Klassen zu wählen und erste Skillpunkte zu investieren. In Stein gemeißelt ist eure erste Auswahl aber nicht, denn die weitverzweigten Fähigkeitsbäume lassen es zu, dass ihr euch von einem axtschwingenden Nahkämpfer im weiteren Spielverlauf auch zu einem Bogenschützen, Magier oder Meister der Diplomatie entwickeln könnt. Seid ihr mit dem Aussehen und der Auswahl der Startfähigkeiten zufrieden, beginnt die Reise in eurem Heimatdorf. Zu Beginn bereitet ihr euch darauf vor, eure besonderen Kräfte zu erwecken, die euch zu einem Doneigad, einem Weisen der Teer Fradee, machen. Mehr



Quelle: http://www.eurogamer.de
   
     

Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: eurogamer  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.