Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Annika Kärsten-Hoenig: Die Feuerwehr musste anrücken
Seiten: [1] nach unten
News: Annika Kärsten-Hoenig: Die Feuerwehr musste anrücken  (Gelesen 95 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconMecha Break: Free-to-play-Shooter erscheint morgen auf Steam und Xbox
IconNintendo nennt versehentlich aktuelle Verkaufszahlen zur Switch 2
IconIn Borderlands 4 könnt ihr endlich dafür sorgen, dass Claptrap die Klappe hält
IconNach drei Jahren: Viele Supermärkte nehmen immer noch keinen Elektroschrott an
IconViele Sicherheitslücken in Dell OpenManage Network Integration geschlossen
IconMit TimeFabric im Takt: Mehr Leistung für KI und 5G durch präzise Zeitsteuerung
IconGoogle und Sparkassen arbeiten an Altersverifikationssystem
IconAbgas-Betrug: Verfahren gegen Ex-VW-Chef Winterkorn wegen Krankheit ausgesetzt
Iconheise+ | Bit-Rauschen: Intel verlängert das Leben der CPU-Fassung LGA1700
IconSharing-E-Scooter: Verkehrsminister will Parken auf Gehwegen verbieten
Annika Kärsten-Hoenig: Die Feuerwehr musste anrücken
« am: 12.09.2024, 19:18:45 »
   

Seit vielen Wochen liegt Heinz Hoenig im Krankenhaus. Nach schweren Operationen bei dem Schauspieler gab es für seine Ehefrau Annika jetzt einen weiteren Schock. Die Feuerwehr rückte an.Der Beitrag Annika Kärsten-Hoenig: Die Feuerwehr musste anrücken erschien zuerst auf klatsch-tratsch.de.



Quelle: http://www.klatsch-tratsch.de
   
     

Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: klatsch-tratsch  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.