„Unter Einsatz immenser, jedoch bis zum Moment der Aktualisierung des Impulses latenter Energien löste sich die amphibielle Kreatur von ihrem habituellen Standort und verschwand, einer in erster Näherung parabolischen Bahnkurve folgend, in den mehr oder minder transparenten Räumen ihrer Existenz.”
heise+ | Softwareentwicklung: Scheduler mit C++-Coroutinen implementieren, Teil 3
« am: 17.03.2025, 11:18:37 »
Ein einfacher Scheduler nutzt C++-Coroutinen, um Aufgaben in einer Anwendung zu verwalten. Der dritte Teil des Tutorials zeigt, wie man ihn implementiert.