Als Coca-Cola in den 20er Jahren die berühmte braune Limonade auf den chinesischen Markt brachte, verwendete der Konzern nur wenig Zeit auf die komplexen linguistischen und kulturellen Aspekte der Namensforschung. Coca-Cola klang im chinesischen etwa wie Kou-ke-kou-la, was je nach Dialekt "Ein durstiger Mund und ein Mund voller Kerzenwachs" oder "ein weibliches Pferd, mit Kerzenwachs gefüllt" bedeutete. Coca-Cola bewies jedoch Lernfähigkeit und änderte die phonetische Übersetzung in Ke-kou-ke-le, was immer noch nach Coca-Cola klingt, aber nun "schmackhaft und glücklich" bedeutet.
Laut Newzoo-Bericht spielen PC-Spieler lieber ältere Games
« am: 21.03.2025, 14:17:59 »
Bei einer Konferenz für Spieleentwickler diese Woche hat Newzoo Einblicke in den neuen Game-Industry-Report gegeben und darin unter anderem das Spielverhalten von Gamern analysiert. Das Ergebnis: Über zwei Drittel der PC-Spieler spielten 2024 Games, die mindestens 6 Jahre alt sind, anstatt aktueller Titel. Mehr