Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > US-Stützpunkte in Deutschland: Was ein Truppenabzug bedeuten würde
Seiten: [1] nach unten
News: US-Stützpunkte in Deutschland: Was ein Truppenabzug bedeuten würde  (Gelesen 152 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconLebenslauf mit KI-Hilfe: Firmen erhalten immer mehr irrelevante Bewerbungen
IconDatenklau: 270.000 Datensätze von Samsung Deutschland im Darknet
IconAmpler stellt erstes E-Bike mit USB-C-Ladeanschluss vor
Iconheise+ | Fünf Office-Programme ohne Microsoft im Test
IconOlivia Munn: Sie vergleicht das Muttersein mit einer Marslandung
IconPaul Mescal, Barry Keoghan, Harris Dickinson und Joseph Quinn: Sie spielen The Beatles
IconUkraine-Liveblog: ++ Baerbock erneut in die Ukraine gereist ++
IconUnwetter sorgen auf griechischen Inseln für Überschwemmungen
Iconheise+ | Energiewende: So profitieren Gemeinden stärker von der Windenergie
Iconheise-Angebot: iX-Workshop: Effiziente IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen
US-Stützpunkte in Deutschland: Was ein Truppenabzug bedeuten würde
« am: 29.03.2025, 15:19:31 »
   

Wie sicher sind die deutschen US-Stützpunkte unter Trump? Laut Medienberichten überlegen die USA, 35.000 Soldaten abzuziehen - fast alle US-Truppen in Deutschland. Verloren ginge auch ein Wirtschaftsfaktor. Von Oliver Bemelmann.



Quelle: http://www.tagesschau.de
   

Stichworte: US Army, Trump
Stichworte: US Army  Trump



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: tagesschau  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.