Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Britische Regierung kämpft um Überleben der Stahlproduktion
Seiten: [1] nach unten
News: Britische Regierung kämpft um Überleben der Stahlproduktion  (Gelesen 42 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconIn Mario Kart World könnt ihr mitten im Rennen auf Lastwagen oder Boote wechseln
IconEchtzeit-Magie: TU-Graz-Team lässt Objekte unsichtbar werden
IconBundesregierung rechtfertigt Aufnahme von Afghanen nach Unions-Kritik
IconAngriff auf Sumy: Europa ist entsetzt, Russland rechtfertigt sich
IconNintendo will KI sinnvoll nutzen - Die kreative Arbeit soll aber weiter bei den Entwicklern bleiben
IconIn Death Stranding 2 könnt ihr Bosskämpfe mit einem einzigen Klick überspringen
IconEntwicklungsplattform: Theia 1.60 stellt KI-Prompts unter MIT-Lizenz
IconOffizielles Raspi-USB-Netzteil mit 45 Watt
IconSamsung Galaxy Xcover 7 Pro: Baustellen-Smartphone mit 7 Jahren Android-Updates
IconKommentar: Weniger Zeit am Handy hat Mehrwert
Britische Regierung kämpft um Überleben der Stahlproduktion
« am: 13.04.2025, 09:19:36 »
   

In Scunthorpe kämpfen Gewerkschafter um das Überleben der letzten Hochöfen des Landes. Jetzt greift die Regierung ein, um Arbeitsplätze und Stahlproduktion zu sichern - doch die Zukunft bleibt ungewiss. Von Christoph Prössl.



Quelle: http://www.tagesschau.de
   

Stichworte: Großbritannien, Stahlproduktion
Stichworte: Großbritannien  Stahlproduktion



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: tagesschau  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.