Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Interview: "Digital Only" könnte insbesondere ältere Frauen unter Druck setzen
Seiten: [1] nach unten
News: Interview: "Digital Only" könnte insbesondere ältere Frauen unter Druck setzen  (Gelesen 10 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconGTA V hat letztes Jahr auf Twitch gerockt - Das sind die Stream-Statistiken von 2024
IconLego kündigt vier neue Fortnite-Sets für 2025 an
IconAkkuprobleme beim Pixel 7a: Google bietet Batterietausch oder Kulanzleistung
IconMähroboter Ecovacs Goat O800 RTK im Test: Ohne viel Schnickschnack, dennoch gut
IconAuto Shanghai: Auto China Shanghai 2025: Welche Modelle kommen nach Europa?
IconSeth MacFarlane: Sinatra-Album enthält unveröffentlichte Arrangements von Frank Sinatra
IconFrau stirbt nach Surfunfall im Münchner Eisbach an Verletzungen
IconAbschied vom Papst: Bis zu fünf Stunden Wartezeit vor dem Petersdom
IconForza Horizon 5 auf der PS5: Ein nahezu perfekter Port mit kleinen Extras für die PS5 Pro
IconFast Fusion auf der Switch 2: Fünf Grafikmodi zum Launch
Interview: "Digital Only" könnte insbesondere ältere Frauen unter Druck setzen
« am: 24.04.2025, 11:18:29 »
   

Für das Prinzip "Digital Only" müssen auch Offliner zu Onlinern werden. Einige Menschen würden dadurch härter getroffen als andere, erklärt Prof. Dr. Weßels.



Quelle: http://www.heise.de
   

Stichworte: Barrierefreiheit, Bitkom, Bürger-ID, CDU, CSU, Digital Divide, Digitale Souveränität, Digitale Teilhabe, Digitalisierung, Digitalministerium, Frauen, Frauenförderung, Gender Digital Divide, Girls Day, Gleichberechtigung, Informatik, Informatikunterricht, Koalitionsvertrag, Künstliche Intelligenz, MINT, Medienbildung, Netzpolitik, Online-Apotheke, Online-Banking, Pflegeheime, Rente, SPD, Schule digital, Teilhabe, Wissen, Zukunftstag, eGovernment, elektronische Patientenakte (ePA)
Stichworte: Barrierefreiheit  Bitkom  Bürger-ID  CDU  CSU  Digital Divide  Digitale Souveränität  Digitale Teilhabe  Digitalisierung  Digitalministerium  Frauen  Frauenförderung  Gender Digital Divide  Girls Day  Gleichberechtigung  Informatik  Informatikunterricht  Koalitionsvertrag  Künstliche Intelligenz  MINT  Medienbildung  Netzpolitik  Online-Apotheke  Online-Banking  Pflegeheime  Rente  SPD  Schule digital  Teilhabe  Wissen  Zukunftstag  eGovernment  elektronische Patientenakte (ePA)



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: heise  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.