67,2 Prozent der Deutschen wollen vor Inkrafttreten der Gesundheitsreform noch einmal ordentlich krankwerden, zwei Drittel von ihnen sogar chronisch. Das ergab eine Umfrage des Infas-Instituts in Zusammenarbeit mit RTL. Um vielleicht ein letztes Mal in Frieden das Bett hüten zu können, würden sich die meisten Deutschen für eine der vielen "Kinderkrankheiten" entscheiden, dicht gefolgt von den populären "Zivilisations-", "Wohlstands-" und "Erbkrankheiten". Derzeit unbeliebt sind hingegen "Infektions-", "Mangel-" und "Geisteskrankheiten" - die überwältigende Mehrheit der Befragten gab an, sie sich für die Zeit nach dem endgültigen Inkrafttreten der Reform aufzusparen.”
Beisetzung von Papst Franziskus: Von den Mächtigsten zu den Ärmsten
« am: 26.04.2025, 06:18:34 »
Ein Papst der Armen bis zuletzt: Franziskus wählt Santa Maria Maggiore als Grabstätte. Dort wird er von Bedürftigen empfangen und in einem schlichten Grab beigesetzt. Ein letzter Weg voller Symbolkraft, berichtet Ivo Marusczyk.