Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Wie Online-Verschreibungen das Risiko von Medikamentenmissbrauch erhöhen
Seiten: [1] nach unten
News: Wie Online-Verschreibungen das Risiko von Medikamentenmissbrauch erhöhen  (Gelesen 6 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconLetzte Komponente des zentralen Magneten des ITER ist fertig
IconEventSourcingDB made in Germany: Datenbank für Event-Sourcing-Projekte
IconZeitenwende im App Store: Was Apple nach US-Urteil noch darf ' und was nicht
IconGrößtes Elektroschiff der Welt erhält 40 MWh-Batterie
Iconc't Fotografie-Wettbewerb "Menschen in Bewegung": Die Gewinner stehen fest
IconCarmen Geiss: Diesen Rennfahrer wünscht sie sich als Schwiegersohn
IconTürkische Inflation lässt nach
IconWahl im Konklave: Fünf Kandidaten für die Papst-Wahl
IconDeutsche kritisieren Abhängigkeit von ausländischen KI-Anbietern
IconCall of Duty 2025: Gerüchte über Battle-Pass-Änderungen - exklusive Inhalte wohl nur noch kostenpflichtig
Wie Online-Verschreibungen das Risiko von Medikamentenmissbrauch erhöhen
« am: 05.05.2025, 08:18:28 »
   

Es ist kinderleicht, verschreibungspflichtige und süchtig machende Medikamente online zu bestellen oder Rezepte dafür zu erhalten. Welche Risiken das birgt.



Quelle: http://www.heise.de
   

Stichworte: Digital Health, Online-Apotheke, Wirtschaft
Stichworte: Digital Health  Online-Apotheke  Wirtschaft



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: heise  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.