„Eine Hyperinflation wie in den 20ziger Jahren ist in Deutschland nicht mehr möglich.”
Solange Geld gegen Zinsen verliehen wird, blähen sich durch den Zinseszinseffekt die Geldmenge und die Staatsschulden von Jahr zu Jahr schneller auf. Der Zusammenbruch der Geldwirtschaft rückt immer dann näher, wenn die Tilgung der Zinsen nicht mehr über das Bruttosozialprodukt erfolgt.
+++ Hailoses Durcheinander: Strandgäste fliehen nach Fehlalarm ++++++ Leo paart: Papst züchtet Raubkatzen im Vatikanischen Garten ++++++ Hängepartie: Bungee-Schach-Turnier zieht sich in die Länge ++++++ Haarnisch: Ritterrüstung schützt nur unterhalb des Kopfes ++++++ Endlich ein Augustiner: Leo XIV. gönnt sich nach Konklave Helles ++++++ Tickerhihi: Hahn findet News lustig ++++++ Hat sich den Arsch aufgerissen: Melania erzählt, wie sie Donald Trump kennenlernte +++mehr...