Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Wie politisch ist der Eurovision Song Contest?
Seiten: [1] nach unten
News: Wie politisch ist der Eurovision Song Contest?  (Gelesen 9 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconFakt des Tages (66)
IconBlue Protocol: Star Resonance - Das Anime-MMO kehrt zurück und erscheint weltweit
Iconheise+ | Weg von Steam: Spiele wirklich besitzen, offline spielen und installieren
IconPatentstreit um CRISPR: Wer hat die Genschere wirklich erfunden?
IconMehr Abschreckung: App Store warnt vor Apps mit "externen Käufen"
Iconheise+ | Sony WH-1000XM6 im Test: Gelungene Evolution des Noise-Cancelling-Kopfhörers
IconDie bessere Antwort #6
IconUkraine-Verhandlungen in der Türkei ohne Selenskyj, Putin und Trump
IconReaktion auf US-Zölle: Birkenstock will weltweit Preise anheben
IconProfitiert die Familie Trump von Abu Dhabis Krypto-Investment?
Wie politisch ist der Eurovision Song Contest?
« am: 15.05.2025, 12:18:32 »
   

Längst ist der ESC mehr als Pop-Balladen und schrille Outfits. Die Auftritte sind auch politische Statements und zeigen einen Spiegel der Gesellschaft. Ein klares Zeichen setzte 2014 die Drag Queen Conchita Wurst. Von M. Sippenhauer.



Quelle: http://www.tagesschau.de
   

Stichworte: ESC 2025, Eurovision Song Contest, Conchita Wurst
Stichworte: ESC 2025  Eurovision Song Contest  Conchita Wurst



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: tagesschau  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.