Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > heise+ | Wie Bürger künftig mit dem Staat kommunizieren sollen: Neuer Anlauf nach De-Mail
Seiten: [1] nach unten
News: heise+ | Wie Bürger künftig mit dem Staat kommunizieren sollen: Neuer Anlauf nach De-Mail  (Gelesen 18 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconFreitag: Metas aufdringliche KI-Chatbots, Aus für Amazons Freevee-App
IconSolar-Ausbauziel für 2030 zur Hälfte erreicht
IconKnappes Lithium: Wo der Rohstoff noch zu finden ist
IconRekordjagd an der Börse: Nvidia kurzzeitig wertvollster Konzern aller Zeiten
IconHamas berät mit Palästinenser-Gruppen über Waffenruhe
IconMeta plant offenbar proaktive KI-Chatbots, die ungefragt Nutzer ansprechen
IconWaldbrand in Gohrischheide weiterhin außer Kontrolle
IconWindkraftausbau in Deutschland - Der Süden verfehlt seine Ziele
IconNeues US-Steuergesetz: "Big Beautiful Bill" - Rakete oder Rohrkrepierer?
IconUkraine-Liveblog: ++ Massiver russischer Drohnenangriff auf Kiew ++
heise+ | Wie Bürger künftig mit dem Staat kommunizieren sollen: Neuer Anlauf nach De-Mail
« am: 03.07.2025, 18:18:49 »
   

Bund und Länder planen ein Bürgerpostfach, wohl mit dem Messaging-Standard Matrix. Ein Durchbruch für die Digitalisierung oder ein neues De-Mail-Fiasko?



Quelle: http://www.heise.de
   

Stichworte: De-Mail, Digitalisierung, Justiz, Netzpolitik, Verwaltung, ZaPuK
Stichworte: De-Mail  Digitalisierung  Justiz  Netzpolitik  Verwaltung  ZaPuK



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: heise  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.