Anfänglich erlebte Ford mit seinem Model Pinto einen fürchterlichen Flop auf dem brasilianischen Markt. Denn als der Wagen in den Markt eingeführt wurde, wurde auch der Modelname ungeprüft übernnommen. "Pinto" bedeutet aber in der brasilianischen Landessprache "kleiner Pimmel". Ford bemerkte den Fehler und änderte den Namen in "Corcel" ab, was "Pferd" bedeutet.
Fahrprofil im Visier: Wie Carsharing-Anbieter ihre Nutzer überwachen
« am: 04.08.2025, 19:18:43 »
Carsharing-Plattformen wie Miles setzen auf Technik, um das Fahrverhalten der Kunden zu kontrollieren. Wer zu auffällig unterwegs ist, riskiert saftige Strafen.