Als Coca-Cola in den 20er Jahren die berühmte braune Limonade auf den chinesischen Markt brachte, verwendete der Konzern nur wenig Zeit auf die komplexen linguistischen und kulturellen Aspekte der Namensforschung. Coca-Cola klang im chinesischen etwa wie Kou-ke-kou-la, was je nach Dialekt "Ein durstiger Mund und ein Mund voller Kerzenwachs" oder "ein weibliches Pferd, mit Kerzenwachs gefüllt" bedeutete. Coca-Cola bewies jedoch Lernfähigkeit und änderte die phonetische Übersetzung in Ke-kou-ke-le, was immer noch nach Coca-Cola klingt, aber nun "schmackhaft und glücklich" bedeutet.
Capcom gibt Lebenszeichen von Dino Crisis, doch nur als Merchandise-Kollektion
« am: 12.08.2025, 17:18:50 »
Capcom scheint sich nicht von der Survival-Horror-Reihe mit Dinos lösen zu können. Der japanische Spieleentwickler und Publisher hat nun bekannt gegeben, dass es zu Dino Crisis eine neue Merchandise-Reihe geben wird. So überraschend wie die Ankündigung kam, schienen viele Fans darin auch einen Hoffnungsschimmer zu sehen, dass möglicherweise Capcom an einem Remake oder sogar an einem brandneuen Teil arbeiten könnte. Immerhin ist der letzte Titel der Reihe schon mittlerweile über 20 Jahre her und das Interesse der Fans scheint immer noch zu bestehen. Mehr