„1. Januar 2000: Ein Volksgericht in Texas spricht Kathleen Robertson 780.000 Dollar zu, weil sie sich einen Knöchel verstaucht hatte, als sie über ein kleines Kind stolperte, welches in den Gängen eines Supermarktes herumrannte. Die Eigentümer des Supermarktes waren sehr erstaunt über den Gerichtsentscheid, handelte es sich beim betreffenden Kind um jenes der Mrs. Robertson...!”
Die unsichtbare Revolution: KI in Haushalt & Freizeit
« am: 06.10.2025, 10:18:36 »
Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur ein Werkzeug für Hightech-Unternehmen oder Forschungsinstitute. Sie hat Einzug in unseren Alltag gehalten, oft ohne das wir es bewusst wahrnehmen. Von Staubsaugerrobotern, die den Grundriss der Wohnung kartieren, bis zu digitalen Assistenten, die unsere Einkaufsliste verwalten, verändert KI schrittweise unser Verhältnis zu Haushalt und Freizeit. Automatisierte Routinen im []Der Beitrag Die unsichtbare Revolution: KI in Haushalt & Freizeit erschien zuerst auf klatsch-tratsch.de.