Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Red Hat integriert Nvidia CUDA in Enterprise-Linux und OpenShift
Seiten: [1] nach unten
News: Red Hat integriert Nvidia CUDA in Enterprise-Linux und OpenShift  (Gelesen 10 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconBanane reist einmal um die Welt, um in Turnbeutel von Kölner Grundschüler zu verrotten
IconEA FC 26: TOTW 7 Leaks ' Kein Hakimi, dafür Putellas, Bellingham und McCabe
IconApple TV 4K: Kommt ein neues Modell noch dieses Jahr?
IconWindows-Update-Vorschau: Neues Startmenü und farbige Akku-Anzeige
Iconheise+ | Loslegen mit dem Instant-Fileserver copyparty
Icon"Digitaler Blackout": Parallel zur Wahl weitgehende Internetblockade in Tansania
Iconheise-Angebot: iX-Workshop: Schwachstellen aufdecken ' Pentesting mit Open-Source-Tools
IconEvelyn Burdecki macht freizügiges Geständnis
IconRebecca Mir: Neuer TV-Job bei RTL
IconTom Parker Bowles: Seine Ernennung zum Prinzen würde Revolution auslösen
Red Hat integriert Nvidia CUDA in Enterprise-Linux und OpenShift
« am: 29.10.2025, 11:18:57 »
   

Red Hat verteilt künftig Nvidias CUDA-Toolkit direkt über seine Plattformen. Das soll die Bereitstellung GPU-beschleunigter KI-Anwendungen vereinfachen.



Quelle: http://www.heise.de
   

Stichworte: CUDA, DevOps, IT, Machine Learning, Nvidia, Open Source, Red Hat Enterprise Linux
Stichworte: CUDA  DevOps  IT  Machine Learning  Nvidia  Open Source  Red Hat Enterprise Linux



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: heise  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.