„Unter Einsatz immenser, jedoch bis zum Moment der Aktualisierung des Impulses latenter Energien löste sich die amphibielle Kreatur von ihrem habituellen Standort und verschwand, einer in erster Näherung parabolischen Bahnkurve folgend, in den mehr oder minder transparenten Räumen ihrer Existenz.”
Australien beschliesst zulässiges Höchstgewicht für Briefträger
« am: 19.02.2008, 22:10:04 »
Briefträgern in Australien ist erlaubt höchstens 105 Kilo zu wiegen. Das beschloss die australische Post nachdem sie erfolgslos neue schlanke Mitarbeiter gesucht hat. Das erlaubte Höchstgewicht ist 15kg nach oben gesetzt worden. Dies betrifft vor allem die Briefträger, die auf Honda-Motorrädern Briefe austragen. Nach tests mit dem Motorrad bestätigten das Höchstgewicht. In den letzten 20 Jahren hat sich die Zahl der Übergewichtigen in Australien verdoppelt.
Man sollte vielleicht eher mal ein Höchstgewicht für Polizeibeamte einführen ... da gibt es ein paar Exemplaren, denen sogar ich weglaufen könnte und auf der Flucht noch eben nen Kaffee trinken...
IP: [
Gespeichert ]
Nordlicht
« Antwort #3 am: 21.02.2008, 18:53:50 »
na, vllt in erster Linie mehr Konditionstraining für die Beamten... dann klappt das auch mit dem Laufen
naja, aber dann kommt die Post nie an. Die "Jungs" da haben 'nen ganz hübsches Gebiet anzufahren. Da können zwei Briefkästen schonmal mehrere Kilometer auseinander liegen, ohne dass man den Ort wechseln würde.
naja, aber dann kommt die Post nie an. Die "Jungs" da haben 'nen ganz hübsches Gebiet anzufahren. Da können zwei Briefkästen schonmal mehrere Kilometer auseinander liegen, ohne dass man den Ort wechseln würde.