„Fussball ist ein Spiel von 22 Leuten, die rumlaufen, den Ball spielen, und einem Schiedsrichter, der eine Reihe dummer Fehler macht, und am Ende gewinnt immer Deutschland.”
Seinen Glaubensbrüdern und -schwestern möchte er Halt in einer schweren zeit bieten, der Dalai Lama, das Oberhaupt der Vajrayana, des tibetischen Buddhismus. Doch wie Allerorten, so waren auch in Seattle Glaubensfragen eher ein Randthema seiner Begrüßung. gerade als von China entmachtetes weltliches, im Exil lebendes Oberhaupt Tibets.
Für den Dalai Lama sind indes die Demonstrationen durchaus angebracht, solange sie friedlich bleiben. Er bedauert die Geschehnisse um den Fackellauf zu den olympischen Spielen.
In den USA war die Fackel praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit getragen worden.