Die Mißachtung regionaler Gepflogenheiten hatte auch für einen amerikanischen Waschmittelhersteller Folgen. Dieser schaltete Mitte der 80er Jahre eine Anzeige, die links einen Berg schmutziger Wäsche, das Produkt in der Mitte und rechts als Ergebnis einen Berg sauberer Wäsche als Motiv hatte. Was aber nicht beachtet wurde: Araber lesen von rechts nach links. Das Produkt floppte...
Elvis Haare, die er beim Eintritt in die US Army lassen musste,
stammen aus der Sammlung des Amerikaners Gary Pepper, der ein Freund von Presley war. In diesem Sommer, so heißt es auf der Homepage vom Auktionshaus Leslie Hindman, hat das Auktionshaus den Haarschopf, sowie die restliche Sammlung von Pepper erworben. Jetzt, fast 30 Jahre nach Elvis Tod, sollen seine Haare versteigert werden, für einen erwarteten Preis von 100.000 US $. Spekuliert wird, ob Gen-Forscher sich den Schopf kaufen, um einen Klon von Elvis produzieren.
Stichworte: Elvis, Haare, Desoxyribonucleinsäure, DNS/DNA, Amerikaner, US Army Stichworte: Elvis Haare Desoxyribonucleinsäure DNS/DNA Amerikaner US Army