Jeder so, wie er es braucht....
Ich nutze meinen Rechner auch "richtig".... 5-10 Programme gleichzeitig ablaufen lassen, ohne, das was abstürzt ,reicht mir.
Da interessiert es mich wenig "WIE" er das macht, sondern nur, DAS er das macht.
52 Tonspuren auf dem einen Programm, und dann noch ein Grafikkarten belastendes Spiel, und nebenbei noch mehr Töne draufpacken, und Bilder runterladen...und eben mal irgendwo auf irgendwelchen Webseiten "rumgurken", ...geht alles, ohne Haken und Ösen....
WAS?? will "Ich" mehr....??
Ums irgendwie auch anders auszudrücken....
Wenn ich ne Gitarre in die Hand nehme, interessierts mich nicht, wie die Saiten hergestellt -, und welche Bauteile im Verstärker verarbeitet wurden, ....sondern nur, wie sich das ganze anhört.
Und um's nur mal erwähnt zu haben:

Bin ja nun auch nicht mehr der jüngste....

Zu meiner Zeit, war es schon Spannend, einen "C 64" -, und ne vollständige Nacht mit "Basic" verbracht zu haben, so das da wenigstens überhaupt was auf dem Monitor zu sehen war.. (wenn da mal nicht ein Komma. oder ein Punkt gefehlt haben)
Und just, zu dieser Zeit, habe ich auch noch die "Mikroprofessoren" selbst gebaut.....
Das lief über Transistor.... Ja,Nein, Und/Oder.....
Heutzutage, bin ich einfach froh, wenn alles so funzt, wie ich es brauche...

Allerdings, wären wir heute nicht soweit, wenn es nicht zwischenzeitlich ein paar "Naums" gegeben hätte, die diese Entwicklung soweit vorrangetrieben hätten.
Mach man weiter!!!!!!
