Berufseinbrecher T. aus Komm versteht die Welt nichtmehr!!! Nachdem er der Aufforderung eines großen Telekommunikationsunternehmens folge leistete: "Steigen Sie ein..in Ihrem T-Punkt"...mußte er sich nun vor Gericht verantworten. Auf seinen Einwand hin, das es ja wohl nur Recht und Billig wäre,der Aufforderung nachzukommen, erwähnte der vorsitzende Richter A.B.Zocke,daß Recht und Gesetzt 2 verschiedene Füße wären;was den Angeklagten dazu veranlasste;sehr betroffen auf seine Schuhe zu sehen.
Darauf hin brach ein Tumult unter der Zuhörerschaft (die größtenteils aus "abgesanden" der konkurierenden Unternehmen bestand) aus.
Die durch Handy informierten Sicherheitskräfte,sorgten darauf durch Überlastung aller Netze dafür,das im Nullkommanix Ruhe eintrat...
Darauf hin beantragte der Verteitiger,eine Beschlagnahmung des Handys,um sogleich einen Befangenheitsantrag zu stellen,da der Richter oben genannten Anbieter benutzte.  In nur wenigen Minuten wurde die Verhandlung auf den St. Nimmerleinstag verschoben,und der Angeklagte konnte (nach Einzug seiner Schuhe) den Gerichtssaal auf freiem Fuß verlassen,wo sich sofort eine Delegation der "freischaffenden Schuhverkäufer" auf ihn stürzte.”
VW-Werk Emden: Bis zu 30.000 Neuwagen durch Hagel beschädigt
« am: 27.06.2008, 14:33:06 »
Ein schwerer Hagelschauer soll am Sonntag bis zu 30.000 Neuwagen auf dem Volkswagen Gelände in Emden beschädigt haben. Die genaue Schadenshöhe ist bisher noch nicht bekannt, kann nach Konzernangaben jedoch in dreistelliger Millionenhöhe liegen.
Wie ein Sprecher des Automobilherstellers mitteilte, waren die Hagelkörner am Sonntag groß wie Tischtennisbälle und richteten an vielen der Neuwagen Blech- und Hagelschäden an. Nun muss jedes der Autos überprüft werden. Hierfür sollen Experten aus allen VW-Werken hinzugezogen werden, da sehr kleine Schäden mit bloßem Auge nicht unbedingt zu erkennen sind und mit einem speziellen Punktlicht untersucht werden müssen. Der Konzern ist eigenen Angaben zufolge jedoch gegen Schäden dieser Art versichert und wird deshalb vermutlich keinen finanziellen Schaden erleiden.