Als Coca-Cola in den 20er Jahren die berühmte braune Limonade auf den chinesischen Markt brachte, verwendete der Konzern nur wenig Zeit auf die komplexen linguistischen und kulturellen Aspekte der Namensforschung. Coca-Cola klang im chinesischen etwa wie Kou-ke-kou-la, was je nach Dialekt "Ein durstiger Mund und ein Mund voller Kerzenwachs" oder "ein weibliches Pferd, mit Kerzenwachs gefüllt" bedeutete. Coca-Cola bewies jedoch Lernfähigkeit und änderte die phonetische Übersetzung in Ke-kou-ke-le, was immer noch nach Coca-Cola klingt, aber nun "schmackhaft und glücklich" bedeutet.
Elf Menschen wurden bei einem Großbrand in einer Psychatrischen Klinik im Rheingau verletzt.
Eine Person trug nach Angaben der örtlichen Behörden in Eltville schwere Verletzungen davon. Nach Polizeiangaben brach der Brand in einem Patientenzimmer im zweiten Stock der Einrichtung aus und wurde schnell so groß, dass insgesamt neu Patienten evakuiert werden mussten.
Schliesslich konnte die Fweuerweht das flammende Inferno aber unter Kontrolle bringen. Derzeit suchen Ermittler und Sachverständige noch nach der genauen Ursache.
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Habe mich damit noch nie näher beschäftigt. War es denn eine geschlossene Anstalt? Denke da gibt es auch noch Unterschiede.
Wieso weiß ich selber nicht genau, vllt weil dort viele menschen leben - aber dann müsste es ja bei Hochhäuser ständig fackeln. Aber letztens die 2 Altensheime in Deutschland, dann das in Österreich, dann dieses Krankenhaus in der nähe von Dortmund war das glaube ich und jetzt schon wieder ne Klinik....