„3. Oktober 1998 Terrence Dickson, Pennsylvania, wollte das Haus, in welches er soeben eingebrochen war, durch die Garage verlassen. Bedingt durch eine Störung des Öffnungsmechanismus am Garagentor war er nicht in der Lage, dieses zu öffnen. Er konnte aber auch nicht ins Haus zurück, da die Türe automatisch ins Schloss gefallen war und ohne Schlüssel nicht mehr geöffnet werden konnte. Die Bewohner des Hauses weilten in den Ferien. Mr. Dickinson überlebte die 8 Tage Aufenthalt in der Garage nur, weil er einen Vorrat Pepsi und Trockennahrung für Hunde in der Garage zur Verfügung hatte. Er klagte die Eigentümer des Hauses an für die erlittene Tortur, entstanden durch die vorgefundene Situation, und erhielt eine Halbe Million Dollar zugesprochen...!”
Olympia: China nimmt ausländische Demonstranten fest
« am: 06.08.2008, 10:28:51 »
Vor dem Olympiagelände in Peking hatten sie sich aufgebaut und gegen Tden Umgang Chinas mit Tibet protestiert.
Das liess sich die Staatsmacht aber nicht lange gefallen und nahm die zwei Amerikaner und den Briten kurzerhand in Gewahrsam. Hinter dem Einsatz der Frau und den Zwei Männern steht die Initiative "Studenten für ein freies Tibet" aus New York, deren Mitglieder seit dem Übergriff der Chinesischen Behörden versuchen die drei zu erreichen, erfolglos.
Stichworte: Olympia, Diktatur, China, Tibet, Kidnapping Stichworte: Olympia Diktatur China Tibet Kidnapping