„Sehr geehrte Fluggäste, willkommen in Frankfurt. Da wir nur vorne eine Treppe angedockt bekommen haben, möchten wir Sie bitten, den Flieger vorzugsweise vorne zu verlassen!”
Offenbar verhallten die Beschwerden der EU-Kommission über die Marktbeherrschende Stellung Oracles nach dem Kauf von Sun nicht ganz.
So will Oracle MySQL weiterhin als Open-Source-Projekt unter der GPL führen. Demnach soll weiterentwickelt werden und der Quellcode jederzeit öffentlich sein. Die EU-Kartellwächter reagierten positiv: Es handle sich um ein "wichtiges neues Element".
Oracles Aussagen gelten für die nächsten fünf Jahre, dafür aber weltweit.
Stichworte: Mysql, Oracle, GPL, quelloffen, EU Stichworte: Mysql Oracle GPL quelloffen EU