67,2 Prozent der Deutschen wollen vor Inkrafttreten der Gesundheitsreform noch einmal ordentlich krankwerden, zwei Drittel von ihnen sogar chronisch. Das ergab eine Umfrage des Infas-Instituts in Zusammenarbeit mit RTL. Um vielleicht ein letztes Mal in Frieden das Bett hüten zu können, würden sich die meisten Deutschen für eine der vielen "Kinderkrankheiten" entscheiden, dicht gefolgt von den populären "Zivilisations-", "Wohlstands-" und "Erbkrankheiten". Derzeit unbeliebt sind hingegen "Infektions-", "Mangel-" und "Geisteskrankheiten" - die überwältigende Mehrheit der Befragten gab an, sie sich für die Zeit nach dem endgültigen Inkrafttreten der Reform aufzusparen.”
Sprinterin Marion Jones nach sechs Monaten wegen Doping entlassen
« am: 05.09.2008, 19:37:01 »
Sie ist wieder auf freiem Fuß, die US-Sprinterin Marion Jones. Ganze sechs Monate musste sie in verschiedenen Gefängnissen im US-Bundesstaat Texas verbringen. Der Grund:
Meineid.
Und zwar gleich in zwei Fällen. Beide Male handelte es sich um Falschaussagen im Zusammenhang mit Doping, welche sie vor US-Untersuchungsbehörden getätigt hatte. Später gab sie die Lügen aber zu und wurde entsprechend bestraft. Das texanische San Antonio beherbergte das Gefängnis, aus welchem sie nun frei gelassen wurde.
Stichworte: Doping, Olympia, Marion Jones, Sprint, Gefängnis, USA, Texas Stichworte: Doping Olympia Marion Jones Sprint Gefängnis USA Texas