„5. Mai 2000 Ein Restaurant in Philadelphia wurde dazu verurteilt, Amber Carson 113.000 Dollar auszuzahlen, nachdem sie sich das Steißbein gebrochen hatte, weil sie auf verschüttetem Sodawasser ausgerutscht war. Dieses war auf den Boden gelangt, weil Ms Carson 30 sec. zuvor ihrem Freund ihr Glas Sodawasser während eines Streites an den Kopf geworfen hatte...!”
Nachdem sich die Länder geeinigt haben steht nun ein Beschluss fest - zwischen 2011 und 2015 können mehr als 275 000 zusätzliche Studienanfänger ihren Traum von einem Studium erfüllen. Die Schaffung der neuen Studienplätze beruht auf dem Kompromiss, dass mit Hilfe von Beihilfen in den neuen Bundesländern keine Plätze abgebaut werden sollen. Darüber hinaus soll in den "Stadtstaaten" Zusatzplätze angeboten werden, um den Bedarf aus mehreren Bundesländern zu decken.
Stichworte: Studium, Studienplatz, Land, Bund, Student, Bildung Stichworte: Studium Studienplatz Land Bund Student Bildung
Verstehe ich das richtig - neue Studienplätze werden dadurch "geschaffen", indem man darauf verzichtet welche abzubauen? Der Superjahrgang kommt bzw bereits im Jahre 2011 - wie möchte man in den verbleibenden 2 Jahren entsprechende Plätze schaffen? Es handelt sich ja immerhin mal eben um eine Verdoppelung der Abiturienten...