„Also gingen wir zu Atari und sagten, 'Hey, wir haben dieses erstaunliche Ding sogar aus einigen Ihrer Teile zusammengebaut, was halten Sie davon, uns zu finanzieren? Oder wir geben es Ihnen. Wir wollten es einfach tun. Zahlen Sie unser Gehalt, wir kommen und arbeiten für Sie'. Und Sie sagten, 'Nein'. Dann gingen wir zu Hewlett-Packard, und sie sagten, 'Hey, wir brauchen Sie nicht, Sie haben das College noch nicht abgeschlossen.'”
Apple Computer Inc. Gründer Steve Jobs über seine Versuche, Atari und HP an seinem und Steve Wozniak Personal Computer zu interessieren.
Der taiwanesische Hersteller HTC könnte sich genötigt sehen, seine Google-Hadys Magic und G1 wieder vom Markt nehmen zu müssen.
Grund ist eine Unterlassungserklärung, die der Münchner Patentverwalter IPCom erwirkt hatte. Noch in diesem Monat soll das Oberlandesgericht in Karlsruhe über die Rechtmäßigkeit dieser Erklärung entscheiden.
Sollte diese Entscheidung zu Ungungsten HTC getroffen werden, so müssten die Geräte vom Markt genommen werden. IPCom sieht in dem Verkauf der Geräte eine Patentverletzung.
Stichworte: Google, Handy, Deutschland, IPCom, HTC Stichworte: Google Handy Deutschland IPCom HTC
ich find persönlich google hätte es verdient... ich kann google nichtz leiden, weil die daten vom Einzelnen sammeln und dann daraus ein benutzerprofil erstellen... (ich find den Smiley gut)